Aktuelles vom Skiclub Beerfelden
Die SCB Winterwanderung findet am 27.12.2023 statt.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Winterwanderung des SC Beerfelden findet am Mittwoch, den 27.12.2023 statt und führt uns vom Vereinsheim des SCB nach Sensbach in die "Holzerstube".
Treffpunkt ist um 17.00 Uhr am Vereinsheim.
Verbindliche Anmeldung ist erforderlich und werden von Gudrun Hellbach (06068 - 4636) entgegen genommen.
Traditionelles Ochsenbrustessen des SCB
Das traditionelles Ochsenbrustessen des Skiclub Beerfelden fand auch in diesem Jahr am 24.11.2023 im SCB-Vereinsheim statt.
Insgesamt 25 Personen, sowohl Skiclubmitglieder als auch Freunde des Skiclubs, trafen sich zu einem gemütlichen Abend zu Ochsenbrust mit Meerrettichsoße, Kartoffeln, Kartoffelsalat und verschiedenen Salaten. Für die kulinarische Seite sorgte, dieses Jahr, die Metzgerei der Familie Rebscher aus Beerfelden. Die organisatorische Leitung hatte wieder Inge Reubold übernommen, wofür der Skiclub sich recht herzlich bedanken möchte.
"Zum Vergrößern der Bilder, diese doppelt anklicken"
![]() |
![]() |
![]() |
Skiclub-Beerfelden zahlreich vertreten beim Schlachtfest mit Schnitzelabend im Deutschen Haus Günterfürst
Am Samstag, den 18.11.2023 war der Skiclub-Beerfelden wieder mal, mit insgesamt 15 Mitgliedern beim diesjährigen Schlachtfest mit Schnitzelabend im Deutschen Haus "Günterfürst" - so zahlreich vertreten, wie schon lange nicht mehr. Für das leibliche Wohl wurde auch diesmal Bestens gesorgt. Es gab Schlachtplatte mit und ohne "Worschtsupp", Jäger-, Zwiebel-, Rahm- oder Wienerschnitzel mit Pommes und Salat. Insgesamt war es ein schöner Abend in gemütlicher Runde.
Die Skigymnastik 2023/ 2024 beginnt am 04. Oktober 2023
So langsam werden die Tage wieder kürzer und es beginnt die kältere Jahreszeit. Manch einer denkt bereits über den nächsten Skiurlaub nach. Da kommt doch unser Angebot gerade wieder passend.
Wie in den Jahren zuvor findet die Gymnastik unter der fachkundigen Leitung unserer Übungsleiterin statt. Die Gymnastik ist nicht nur für die Vorbereitung auf die kommende Skisaison gedacht, sondern sie bietet auch die Möglichkeit die eigene Fitness zu verbessern. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich.
Termin: immer Mittwoch von 18.00 - 19.00 Uhr in der Sporthalle der Oberzentschule
Übungsleiterin: Sonja Pfarr
Preise: Mitglieder 1,5 € und Nichtmitglieder 3,- €
Weitere Informationen unter: 06068/1726
Wintertraining Nordic Walking / Termine
Die Sommersaison geht langsam zu Ende. Die Trainingszeit für das Wintertraining der Nordic Walker (Donnerstagsgruppe) findet ab dem 23. September 2023 bis Frühjahr 2024, Samstags um 15.00 Uhr am Parkplatz des Deltaparcours statt.
Sportlerehrungen der Stadt Oberzent
Im Rahmen der Veranstaltungen des Beerfelder Pferdemarktes, wurden die erfolgreichsten Sportler der Jahre 2019 bis 2022, für ihre Leistungen in der Oberzenthalle, geehrt. Aufgrund von Corona fanden relativ wenige Wettkämpfe in diesen Jahren statt. 2022 gab es überhaupt keine. Auch Sportler des Skiclubs wurden für ihre sehr guten Leistungen in der Leichtathletik geehrt. Marek Beysel wurde 2019 Hessenmeister im Crosslauf mit der Mannschaft der LGO.
Kreismeisterinnen wurden: Malea Volk: Crosslauf, 800m und 2000m. Hannah Lippert: Diskus und Speer. Söhnke Kredel: Crosslauf. Lena Kraus: 800m, Speerwurf und Hürdenlauf. Jannik Fuchs: Crosslauf und Nicolas Schiefner: Diskus und Speer.
Im Jahr 2022 wurde Carlayl Wenz (M35) hessischer Meister im Crosslauf. Er wurde auch mehrmals Regionalmeister: 5000m und Crosslauf. Kreismeister wurde er zudem über 1500m, 3000m, 5000m und im Crosslauf. Tochter Anna Maria gewann zwei Mal die Regionalmeisterschaft im Crosslauf. Zudem wurde sie zusammen mit Maria Kaaden Kreismeisterin in der 4 x 50m-Staffel. Weitere Kreistitel gingen an Lynn Sauter (1500m) und Clara Schiefner (3-Kampf Mannschaft). Herbert Siefert (M65) wurde Regionalmeister im Crosslauf und Kreismeister über 5000m. Seit vielen Jahren nimmt der Wald-Michelbacher Dr. Steffen Neuendorf (M75-79), der für den Skiclub startet, sehr erfolgreich an Welt-und Europameisterschaften teil. Bei diesen Meisterschaften wurde er mehrmals Meister im Wintertriathlon, Crosstriathlon und im Aquathlon. Der Skiclub ist sehr stolz auf diese erfolgreichen Sportler.
Sportlerehrung der Stadt Oberzent am Samstag 08.07.2023 im Rahmen des Beerfelder Pferdemarktes
Kids-Cup des SCB und der Kindersportschule Oberzent
Der Kids- Cup des SC Beerfelden (Kindersportschule Oberzent) war ein voller Erfolg. 50 Kinder nahmen am Leichtathletiktraining und am Wettkampf teil und hatten Spaß und Freude an sportlicher Betätigung. Das Trainingsangebot umfasste die Leichtathletik Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Sprint, Hürdensprint und Ballweitwurf. Im Kids-Cup mussten die jungen Sportlerinnen und Sportler einen Hindernisparcours bewältigen. Im Einzel- und Teambewerb erhielten alle Kinder Medaillen, die zeitschnellsten jeder Altersgruppe freuten sich über einen Pokal. Die Kindersportschule Oberzent bedankt sich bei allen Helfern sowie bei den Sparkassenstiftungen (Sparkasse Odenwaldkreis und Sparkasse Hessen Nassau) für die Unterstützung. Frau Kelbert-Gerbig (Sparkasse Odenwaldkreis), Frau Schwarz (Sparkasse Hessen- Nassau) sowie Herr Kirchner (Stiftungsbeirat) übergaben die Medaillen und Pokale. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein der Grundschule. Frau Dahmen (Schulleitung) dankte dem Förderverein und Frau Krauhs für die Bewirtung der Kuchentheke. Die Gesamtorganisation lag beim Skiclub Beerfelden. Vorsitzender Carlayl Wenz war begeistert von der breiten Unterstützung der Veranstaltung und lobte den Teamgeist den alle Beteiligten an den Tag legten.