Aktuelles vom Skiclub Beerfelden
Beerfelder Stadtlauf 2022
Ausschreibung zum Stadtlauf Skiclub Beerfelden Donnerstag 26. Mai 2022 anläßlich des Beerfelder Brunnenfestes
26. Beerfelder Stadtlauf 2022 mit Staffelwettbewerb für Firmen- und Vereinsteam sowie Thekenmannschaften. Der Stadlauf wird im Rahmen des Odenwaldcups durchgeführt und zählt zur Gesamtwertung.
Der SC Beerfelden bedankt sich bei folgenden Sponsoren:
DOG (Deutsche Olympische Gesellschaft)
AUTOHAUS Florian Wolf Beerfelden
AUTOHAUS Lang Beerfelden
AUTOHAUS Dillmann Beerfelden
AUTOHAUS Sauter Beerfelden
AUTOHAUS Seeh Gammelsbach
Anmeldung und Information:
Bitte unter Angabe von:
Name, Vorname, m/w , Jahrgang, Verein
bis Montag, 23. Mai 2022 an:
Siegfried Mehn, Hirschweg 12,
69412 Igelsbach Tel.: 06271 / 4937
E-Mail. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nachmeldungen: sind bis eine Stunde vor Start möglich.
Nachmeldegebühr 1,50 Euro
Startgeld: KU10 - KU16 – 3,00 Euro
Jugend – 3,50 Euro
Hauptlauf – 6,00 Euro,
Brunnenstaffel – 15,00 Euro / Team
Bambinilauf - kein Startgeld
Start und Ziel sowie Startnummernausgabe:
am Brunnen - Beerfelden
Siegerehrung: ca.12:00 Uhr am Brunnen
Ergebnisse: Auf unserer Homepage: www.skiclub-beerfelden.de
Umkleidemöglichkeit: in der Turnhalle der Gesamtschule Beerfelden
Haftung: Der Veranstalter haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Es gelten die aktuellen Corona- und Datenschutzbestimmungen am Veranstaltungstag.
Lauf- und Klasseneinteilung/ Startzeiten:
Kinder- und Jugendlauf (1000 m- eine kleine Runde)
U10 M/W: Jahrgang 2013 / 2014 (Start: 9:10 Uhr)
U12 M/W: Jahrgang 2011 / 2012 (Start: 9:20 Uhr)
U14 M/W: Jahrgang 2009 / 2010 (Start: 9:30 Uhr)
U16 M/W: Jahrgang 2007 / 2008 (Start: 9:30 Uhr)
Die drei Erstplatzierten in jedem Jahrgang bekommen eine Medaille und, alle eine Urkunde.
Zusätzlich erfolgt eine Mannschaftswertung über alle Klassen (U10-U16) im Rahmen des DOG Cups
Bambinilauf - unter 8 Jahren (ca. 400 m) (Start: 9:45 Uhr)
Alle Kinder erhalten einen kleinen Preis.
Jugendlauf (1600 m - eine große Runde) (Start: 10:00 Uhr)
U18 m/w Jahrgang 2005 / 2006
U20 m/w Jahrgang 2003 / 2004
In jeder Klasse erhalten die drei Erstplatzierten eine Urkunde und Medaillen.
Hauptlauf m/w (8000 m - 5 große Runden) (Start: 10:00 Uhr)
Altersklassen: w/m 20,30,40,50,60,70 und älter nach DLO
Die drei Erstplatzierten aller Altersklassen bekommen eine Urkunde und einen Preis.
Es erfolgt eine Kreisoffene Wetung zum Odenwaldcup
Brunnenstaffel: 4 x 1600 m (Start: 10:00 Uhr)
Jeder Teilnehmer läuft eine Runde (bei Teams mit 2 oder 3 Startern / je Teilnehmer max. 2 Runden)
Teilnehmer bei gleichzeitigem Start im Jugendlauf, können in der Staffel nur an Position 3 oder 4 starten.
Wechsel erfolgt durch abklatschen im Start/Zielbereich. Wertung: Männer / Frauen / Mixstaffel
Die drei Erstplatzierten Mannschaften der jeweiligen Klassen erhalten einen Sachpreis
Mach mit beim Radtreff des SC Beerfelden
Fitnessangebot für MÄNNER UND FRAUEN
Neues Vereinsangebot: Fahrradtouren im Odenwald
Der Fahrradtreff des SC Beerfelden findet ab dem 04. April 2022 jeden Montag um 17.30 am Vereinsheim statt. Mitglieder und Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Für die gemeinsame Ausfahrt sollten Mountainbikes, E-Bikes oder Gravelbikes mitgebracht werden.
2 G Regel für Veranstaltungen im SCB Vereinsheim
Für Veranstaltungen jeglicher Art, die im Vereinsheim des SC Beerfelden stattfinden gilt die 2 G Regel. Wir bitten alle Mitglieder und Freunde des Vereins, die an Veranstaltungen wie z.B. Stammtischen, Sitzungen oder Clubtreffen teilnehmen, dies zu beachten. Sollten sich die staatlichen Vorschriften ändern, werden wir die Regelungen entsprechend anpassen.
Der Vorstand
Neue Trainingszeiten Nordic-Walking Sommer 2022
Schon jetzt wollen wir über die Nordic Walking Trainingstermine in der Sommersaison 2022 informieren.
Nordic Walking Gruppe I:
Donnerstags 18.30 Uhr Treffpunkt Delta Parcour / Irene Lange / Tel: 06068-912319
Nordic Walking Gruppe II:
Dienstags 18.30 Uhr Treffpunkt Vereinsheim in der Stried / Tel: Willy Emig 06068-3294 oder Margit und Werner Fahrbach Tel:06068-3107
SCB Ergebnisdienst
Auch im zweiten Coronasommer konnten einige Sportler das DOSB Sportabzeichen erringen. Das Prüfungsteam des Skiclubs freut sich über erfolgreiche Leistungen in 2021 und konnte an folgende Personen, Urkunden und Leistungsabzeichen vergeben:
Abzeichen in Gold:
Uwe Bauer (2), Flora Berger (3), Stefanie Heckmann (5), Chiara Jahn (10), Irene Lange (35), Georg Malcherek (2) Frank Rotsch (18), Wolfgang Schwöbel (22), Gabi Volk 14) und Harald Wendel (19).
Abzeichen in Silber:
Karl-Felix Heckmann Silber (5)
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme Jahr 2022.