Aktuelles vom Skiclub Beerfelden
Leichtathletik Kreishallenmeisterschaften
Kürzlich fanden die Meisterschaften der Leichtathleten des Odenwaldkreises statt. In Bad König standen zunächst die Sprungdisziplinen auf dem Programm und in Sandbach folgten die Entscheidungen im Sprint über 40m, die Rundenstaffeln und das Kugelstoßen. Jeweils angeschlossen waren die Wettbewerbe in der Kinderleichtathletik in den Klassen U 10 und U8. Während die Beteiligung in den älteren Altersklassen recht gering war, gingen sehr viele Kinder motiviert an den Start. Nach längerer Zeit war auch der Skiclub mit einer größeren Anzahl an Sportlern vertreten. Waren es in Bad König noch 8 Kinder die in gemeinsamen Mannschaften mit anderen Vereinen starteten, stellte der SCB in Sandbach schon eine Team mit 17 Sportlerinnen und Sportlern. Hier konnte man auch schon eine eigene Mannschaft stellen. Das gemischte Team der Grashüpfer Beerfelden belegte in der U10 den dritten Platz, wobei besonders Anton und Emil Wolf mit sehr guten Leistungen zu diesem Erfolg beitrugen. Die jüngeren Kinder starteten wieder in gemeinsamen Mannschaften. Die beiden Trainerinnen Sina Fuchs und Nikoleta Wenz haben in kurzer Zeit eine stattliche Gruppe aufgebaut. Mit sehr viel Freude kommen die Kinder in die Übungsstunden am Montag und Donnerstag. Sina Fuchs war selbst mehrfache hessische Meisterin auf verschiedenen Laufstrecken und kann ihr Wissen und Erfahrung an die Kinder weitergeben. Dank gilt an dieser Stelle auch den Eltern die ihre Kinder ins Training schicken und bei Wettkämpfen begleiten. Sehr erfolgreich war auch die Familie Schiefner. Clara siegte im Kugelstoßen in der W13 mit 5,83m sowie in der 4 x 1 Runden- Staffel der LGO. Ihr Bruder Sascha wurde in der M15 mit 8,73 ebenfalls Kreismeister. Dirk Schiefner ging in der M50 an den Start. Er siegte auch im Kugelstoßen mit guten 8.38m und im Sprint in 6,6 sek.
Die Jahreshauptversammlung des SCB findet am Freitag, dem 28.03.2025 um 19.00 Uhr im Vereinsheim statt.
Alle Mitglieder des SC-Beerfelden sind zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 25.03.2025 herzlich eingeladen. Die Versammlung findet um 19.00 Uhr im Vereinsheim des Skiclubs in der Stried statt.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Salvatorwanderung zum Bayerischen Hof Boxbrunn
Fastenzeit ist Starkbierzeit
Es ist mal wieder soweit, der Skiclub Beerfelden wandert auch wie in den Vorjahren zur Salvatorprobe zum "Gasthof Bayerischer Hof" nach Boxbrunn.
O´gezapft is heißt es am Sonntag, 13. April 2025 um 13:00 Uhr. Das Salvator, der Urvater alle Doppelbock-Biere, steht für alle Starkbierfreunde bereit. Dazu servieren Fam. Edgar Hilbert deftiges Essen und knusprige Haxen.
Voranmeldung: Bitte verbindlich, bis spätestens 01. April, bei Inge Reubold anmelden (Tel. 06068-4105 bzw. mobil 01716916104)
Treffpunkt: Parkplatz Mangelsbach um 12:15 Uhr oder
Treffpunkt Katjas Blumenladen in Beerfelden um 11:50 Uhr
Wichtig!: Wer Haxe essen möchte, muss diese rechtzeitig bei Inge Reubold bestellen (Tel. 06068-4105 bzw. mobil 01716916104)
Ski-Eröffnungsfahrt St. Anton 2024
Am dritten Adventswochenende veranstaltete der Skiclub seine Eröffnungsfahrt nach St. Anton. Pünktlich um 14 Uhr starteten wir am Freitag mit dem Bus der Fa. Sauter. Nach einer entspannten Fahrt trafen wir gegen 21 Uhr im Hotel Post in St. Anton ein. Einige Teilnehmer waren schon morgens mit dem eigenen PKW angereist. Wenige sogar schon mittwochs. Insgesamt nahmen 45 Skifahrer an unserer traditionellen 34. Skiausfahrt teil. Wie immer waren wir im Hotel Post mit allem Komfort bestens untergebracht. Willy Emig hat diese Fahrt von Beginn an immer sehr gut organisiert. Vor Ort kümmerte sich diesmal Inge Reubold um das Wohl der Skifahrer. Die Schneelage war in diesem Jahr recht gut und am Samstag fanden wir sehr gute Skibedingungen vor. Trotz der vielen Besucher im großen Skigebiet am Arlberg gab es keine größeren Wartezeiten an den Liften. Am Sonntag war es hingegen neblig und Schneefall setzte ein, sodass die Sicht einige Probleme bereitete. Viele nutzten dies dann für einen Einkehrschwung in eine der zahlreichen Skihütten. Ein besonderes Highlight für die jüngere Generation war der traditionelle Besuch beim Moserwirt.
Der Termin für die Skifahrt 2025 steht bereits fest. Sie findet am gleichen Wochenende statt und soll durch eine frühere Abfahrtszeit auf 2,5 oder 3 Skitage erweitert werden. Punkt 22 Uhr waren die Teilnehmer nach einem sehr schönen abwechslungsreichen Skiwochenende wieder zurück in Beerfelden.
Weitere Bilder zum Anschauen und Herunterladen befinden sich in der neu gestalteten Fotogalerie in den Hauptmenüs
beachte die beiden Symbole im jeweiligen Bild