Skiclub BeerfeldenSC 1955 Beerfelden e.V.
Skiclub BeerfeldenSC 1955 Beerfelden e.V.
    • Anmelden
  • Verein Über uns
    • Home
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Kontakt
    • Beitrittserklärung
    • Presse und Berichte
    • Links
  • Sport Trainingsangebote
    • Nordisch
    • Nordic Walking
    • Alpin
    • Leichtathletik
    • Rad
    • Skigymnastik
    • Skilift
    • Loipe
  • Veranstaltungen Reisen
    • Termine
    • Berichte
    • Bedingungen für Vereinsfahrten
  • Sportevents Wettkämpfe
    • Termine
    • Ausschreibungen
    • Berichte
    • Ergebnisse

Nächste Events

10
Mai
Beerfelder Stadtlauf 2018 Ausschreibung

Aktuelles vom Skiclub Beerfelden

2017-12: Sportlerehrung 2017 der Stadt Beerfelden

In einer kleinen Feierstunde ehrte die Stadt Beerfelden ihre erfolgreichen Sportler,  die im Jahr 2017 besondere Leistungen erzielt haben. Bürgermeister  Görig würdigte diese Erfolge und dankte auch den Vereinen, den Trainern und den Eltern für ihre große Unterstützung. Auch  zwölf Sportler des Skiclubs waren unter den Geehrten und erhielten eine Urkunde, auf der ihre  Leistungen vermerkt waren. Erfolgreichste Sportlerin des Vereins ist  Sina Fuchs, die zum zweiten Mal hessische Meisterin über 2000m wurde. Auch auf Regionalebene war sie sieben Mal erfolgreich. Hinzu kamen für die talentierte Läuferin zwölf Kreismeisterschaften,  bei denen  sie ihre Vielseitigkeit auch in anderen Disziplinen beweisen konnte (Mehrkampf, Ballwerfen und 75m-Lauf). Im Kreis war Hannah Lippert neun Mal  erfolgreich. Ihre Stärken liegen in den Stoß- und Wurfdisziplinen. Im Diskuswerfen und im Mehrkampf wurde sie außerdem Bezirksmeisterin. Marek Beysel siegte bei den Regionalmeisterschaften über 800m, 2000m und in der 3x800m-Staffel und wurde außerdem drei Mal Kreismeister. Ebenfalls Regionalmeister wurde Joshua Scheuermann  in der 3x1000m-Staffel der LGO. Weitere vier Kreistitel holte er auf verschiedenen  längeren Laufstrecken. Weitere Ehrungen für Siege auf Kreisebene :  Malea Volk (Straßenlauf), Söhnke Kredel (Straßenlauf und Cross), Jannik Fuchs (Mannschaft Cross), Viktoria Deutsch ( Straßenlauf und Cross), Lena Kraus (Mannschaft Blockmehrkampf), Nikolas Schiefner (Hoch- und Weitsprung) und Wolfgang Schwöbel (Diskus und Kugel). Senior bei den Geehrten war Dr. Steffen Neuendorff.  Der aus Wald-Michelbach stammende Sportler startet seit vielen Jahren sehr erfolgreich für den Skiclub Beerfelden. In den vergangenen Jahren hatte  er  bei Welt- und Europameisterschaften bereits einige Titel im Duathlon und Triathlon errungen. In diesem Jahr  erzielte er bei  Europameisterschaften jeweils dritte Plätze im Wintertriathlon und -Duathlon und im Triathlon.

Tanika Rundel Junior-Sportlerin 2017

Eine besonders Auszeichnung bekam Tanika Rundel.  Die Deutsche  Olympischen Gesellschaft (DOG) wählte sie zur Junior-Sportlerin des Jahres. Die junge Sportlerin, die für den Judo-Club Erbach startet, wurde vom Sprecher des Kreisverbandes,  Johann Weyrich für ihre hervorragenden Leistungen im JU-Jutsu besonders geehrt. Tanika ist seit 2016 Mitglied des Bundeskaders und wird demnächst auch an den Weltmeisterschaften in Dubai teilnehmen.  

2017-04-20: JHV Skiclub Beerfelden

Geehrte Sieger:

Viktoria Deutsch, Hannah Lippert, Trainer Herbert Siefert, Sina Fuchs, Emma Gözek, Steffen Neuendorff, Bgm. Gottfried Görig und Marek Beysel

weitere Bilder ...

Weiterlesen ...

2017-01-12: Weil auf den Odenwälder Winter nicht immer Verlass ist, setzt der Verein auf Vielseitigkeit

 Odenwälder Echo von Thomas Wilken

BEERFELDEN - Ende 1955, als der Skiclub gegründet wurde, war eine Schneedecke wie in dieser Woche noch nichts Besonderes. Da nämlich gab es noch richtig knackig-kalte und vor allem weiße Winter. Die geografische Lage Beerfeldens sei für den Skilauf bestens geeignet, fanden eine ganze Reihe von Sportfreunden damals „Vor ein paar Jahrzehnten war die Begeisterung der Jugend für das Skifahren groß“, erinnert sich der Vorsitzende Wolfgang Schwöbel an die Gründungs-Euphorie.

Weiterlesen ...

Vorbereitung für den Ski-Winter 2016-2017

Für alle Ski- und Langlaufinteressierte sind folgend zwei Links zum DSV geschaltet

Wintersport-Schule   UND          Ski-Deutschland

Auch Inhalte zu Nordic-Walking, Biathlon, Snowboarden und allen Angeboten im DSV finden Sie dort.

2016-11-25: Ochsenbrustessen

Das Ochsenbrustessen fand in diesem Jahr wieder unter reger Vereinsbeteiligung statt. Die Metzgerei Rebscher bereitete das Essen sehr schmackhaft zu und brachte es ins Skiclub-Vereinsheim. Allen Gästen mundete es sehr lecker.

Unter angeregter Unterhaltung ließen es sich die Teilnehmer schmecken und blieben noch bis nach Mitternacht im Vereinsheim bei amüsanten Gesprächen und Gebabbel zusammen sitzen.

 

2016-05-26 Sportabzeichenübergabe im Waldseebad

 

Bei strahlendem Frühlingswetter wurden im Rahmen des Eröffnungsfests im Waldseebad die Urkunden und Plaketten für das Jahr 2015 übergeben. Der Vorsitzende des Skiclubs Wolfgang Schwöbel bedankte sich zunächst beim Abnahmeteam für ihren Einsatz. Irene und Hajo Lange und Anja Krautschneider betreuen schon seit vielen Jahren ehrenamtlich das Training und die Abnahme der Sportabzeichen. Er ermunterte die vielen Gäste zur Teilnahme am Erwerb des Sportabzeichens. Anschließend überreichten  Irene Lange und Anja Krautschneider die Auszeichnungen an die erfolgreichen Sportler. Irene Lange hat 2015 zum 30. Mal das Sportabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt, gefolgt von Gudrun Hellbach mit 23 Mal.  Die Familien Berger und Röglin haben das Sportabzeichen mit jeweils drei Familienmitgliedern geschafft. Das Abzeichen  wird in den Stufen Gold (G), Silber (S) und Bronze (B) verliehen. Folgende Sportler wurden geehrt:

Andre Berger (G8), Flora Berger (G9). Ute Bottelberger (G8), Walter Delp (G7), Sina Fuchs (G3), Brigitte Göbel (G17), Emma Gözek (S3), Gudrun Hellbach (G(23), Annika Hofmann (G2), Samira Jahn (G2), Lena Kael (S2), Lara Kaiser (B1), Lukas Kaiser (B3), Anja Krautschneider (S3), Kevin Krautschneider (G1), Bärbel Mergenthaler (G15), Jasmin Neff (S1), Halil Özdemir (G2), Uwe Röglin (G6), Charlotte Röglin (S11), Maren Röglin ((S9), Finn Roth (S4), Frank Rotsch (G13), Gaby Volk (G10), Wolfgang Schwöbel (G18), Luca Scheuermann (B6), Joshua Scheuermann (G6), Marc Siefert (S4), Johannes Siefert (S3), Louis Siefert (S1), Nicolas Schiefner (S2), Doris Ulrich (G8), Harald Wendel (G14), Esther Wilka, (G9), Irene Lange (G30), Victoria Deutsch (G2), Anna-Lena Setzer (G2), Sara Keller (G1) und Janis Fink (G1). Der nächste Termin für die Abnahme ist am Freitag, 3. Juni ab 18Uhr auf dem Sportgelände in der Stried. Weitere Abnahmetermine werden i n der Presse  rechtzeitig bekanntgegeben. Informationen bei  Irene und Hajo Lange und bei Wolfgang Schwöbel.

Termine - Veranstaltungen - Trainingsangebote 2016-17

 

Sportart

Termin

Treffpunkt

Übungsleiter

Ansprechpartner

Nordic-walking

- Sommer: Dienstag 19.00 Uhr

- Winter: Dienstag 18.45 Uhr

 

- Sommer:

  Donnerstag, 18.30 Uhr

- Winter:

  Samstag, 15.00 Uhr:  

Parkplatz Buchhelle

Skiclubheim

 

Parkplatz

Delta-Parcours

Willy Emig

Margit Fahrbach

Werner Fahrbach

Irene Lange

Gudrun Hellbach

Abnahme Sportabzeichen

 

Freitag ab 18.00 Uhr (Termine werden bekanntgegeben)

Stadion Stried

Irene Lange

Wolfgang Schwöbel

Gudrun Hellbach

Allgemeines Lauftraining

 

 

Dienstag, 19.00 Uhr

m. Duschmöglichkeit und Sauna

Vereinsheim

W. Schwöbel / J. Wolf

Vereinsabend

 

Dienstag, ab 20.00 Uhr

Sauna ab 18.00Uhr

Vereinsheim

Vorstand

Lauftreff

 

Sonntag, 9.45 Uhr

Sensbacher Höhe

Willy Emig

Schülertraining

Lauftraining für Schüler und Jugend

Donnerstag, 16.30 – 18.00 Uhr

Dienstag 17.00Uhr

Gesamtschule

Stadion Stried oder

Waldsportpfad

W. Schwöbel

 

Herbert Siefert

Es findet

KEINE Skigymnastik

im Winter 2016 - 2017 statt !!!

Freitag, 19.00-20.00Uhr Oktober bis März

Oberzenthalle

 

 

 

Unser Vereinsheim kann auch für Feiern angemietet werden!

Interessierte Personen (Sauna-Termine, Treffen bzw. Feiern im Vereinsheim) wenden

sich zwecks Terminabsprache bitte an den Vorstand.

 

Vorläufige Terminplanung 2016 / 2017

 

22.04.16              JHV  mit Sportlerehrung im SCB-Vereinsheim in der Stried

05.05.16              Beerfelder Stadtlauf (Volkslauf) am Brunnenfest. Start und Ziel am Brunnen

                            Start Schülerläufe: ab 9.15 Uhr. Start Bambinilauf: 9.50Uhr. 

                            Hauptlauf über 8000 m mit Brunnenstaffel: 5 x 1600m :10.15Uhr                                                  

26.05.16              Fronleichnam-Radtour, nordic-walking und Wandern mit anschließendem Grillen

                            am Vereinsheim

08.10.16              Wilhelm-Hering-Gedächtnis-Waldlauf   -   Start und Ziel am Loipenhaus Sensbacher Höhe

                           mit Siegerehrung Odenwaldcup 2016 der Schülerinnen und Schüler

19.11.16             Ochsenbrustessen im Vereinsheim

09.12.-11.12.16 Skieröffnungsfahrt nach St. Anton (Vorarlberg)

28.12.16              Winterwanderung "zwischen den Jahren"

Februar 16        Langlauffahrt (in Planung)

Vor Ostern           Salvatorwanderung an Gründonnerstag (Güntherfürst)

(die genauen Termine bzw. Terminänderungen werden rechtzeitig in der Presse und auf unserer Homepage bekannt gegeben; Informationen auch beim Vorstand)

Der Skiclub würde sich über junge Leute freuen, die bereit sind im Verein mitzuarbeiten. Wir wünschen allen Mitgliedern eine sportlich erfolgreiche Saison 2016/2017.

Mitglieder, die in Zukunft per E-Mail benachrichtigt werden möchten können ihre E-Mail-Adresse an den Vorstand des Vereins senden.

Neueste Beiträge

  • 2018-02-25: Sina Fuchs auf Platz zwei in Deutschland
  • 2018-01-28: Familienfahrt in den Südschwarzwald
  • 2018-01-14: Hessenmeisterschaften in der Halle
  • SKIGYMNASTIK jeden FREITAG von 19 - 20 Uhr
  • 2017-10-28: Frankfurt Marathon

© 2018 Skiclub Beerfelden. Letzte Änderung: 14.03.2018
Webdesign

  • Impressum