Berichte
Carlayl Wenz schaffte DM-Norm
- Details
Am vergangenen Samstag wurde in Erbach der zweite Teil der Leichtathletik-Kreismeisterschaften ausgetragen. Leider war auch hier die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren sehr überschaubar. Carlay Wenz (M35) versuchte sich erstmals über die für ihn kurze 1500m-Strecke. Er legte gleich ein sehr flottes Tempo vor und siegte ganz überlegen in sehr guten 4:25,2min . Damit unterbot er die Qualifikationsnorm (4:32min) für die Deutschen Meisterschaften deutlich. Lynn Sauter holte sich über die gleiche Strecke den Titel in der WU18 in 6:05,7 min. Am gleichen Tag siegte sie auch beim Bahnstadtlauf in Heidelberg über 5km in 22:51min. Im 75m-Lauf waren 2 Läuferinnen des Skiclubs in der U14 am Start. Anna-Maria Wenz wurde 3. in 11,86sek. (VL 1,67) und Maria Kaaden kam in 12,08sek. (VL 11,96) auf den 6. Platz. In der Staffel der LGO über 4 x 75m belegte Anna in 44,25sek. den zweiten Platz. Klara Schiefner wurde im 50m-lauf 4. in 9,52sek. und im Ballwurf 2. mit 17m. Ihr Bruder Sascha kam im Ballwerfen mit 28,5m auf den dritten Platz.
Carlay Wenz mit neuer Bestzeit! SCB Läufer erfolgreich!
- Details
Jonas Uster mit Streckenrekord beim Beerfelder Stadtlauf 2022
- Details
Ideale Laufbedingungen herrschten beim 26. Beerfelder Stadtlauf. Nach pandemiebedingtem Ausfall in den vergangenen zwei Jahre, freuten sich die Organisatoren des SC Beerfelden über eine erfolgreiche Durchführung in 2022. Dank der engagierten Sportlehrer*innen der beiden Beerfelder Schulen, gingen 104 Schülerinnen und Schüler in drei Rennen über 1000 m an den Start. Wie immer war auch die TSG Bad König stark vertreten. Schnellster Läufer in der Klasse M14 (3:07,1 min), war Mehmet Delicali, gefolgt von Icix Matej (3:10,2 min), Maximilian Bunke und Mika Berger belegten die weiteren Plätze. Anna -Maria Wenz war in 3:37,5 min das schnellste Mädchen in der Klasse W12, knapp vor Marie Kaaden (3:37,9min), beide Laüferinnen starteten für die Oberzentschule Beerfelden. Frauke Kredel (Grundschule) belegte den zweiten Platz in der Klasse W10 in sehr guten 3:30 min. In der Klasse W8 kam Sophie Bernhard (Grundschule) auf den zweiten Platz (4;29,6min.) In der DOG-Cup-Wertung über alle Schülerklassen siegte die Grundschule in der Stried vor der TSG Bad König und der Oberzentschule Beerfelden. Weniger gut besetzt waren die Läufe der Jugend und Erwachsenenklassen. In der Hauptklasse entwickelte sich ein spannendes Rennen. Jonas Uster (LGO/TSG Bad König) hatte sich die Verbesserung des Streckenrekords vorgenommen und legte von Beginn an ein enorm hohes Tempo vor. 5 anstrengenden Runden á 1600 m waren im Hauptlauf zu bewältigen. Schließlich siegte Jonas Uster mit einer Zeit von 25:44 min. Damit hatte er die alte Streckenbestzeit des ehemaligen Weltklasse Triathleten Timo Bracht um ganze 50 Sekunden unterboten. Zweiter des Hauptlaufes wurde in ebenfalls beachtlichen 28:45 min Carlayl Wenz vom SC Beerfelden. Schnellste Läuferin war Maria Edelmann (LT Rothenberg) in der Zeit von 38:41 min. Die Staffel über 4x1600 m gewannen die Handballer des TV Beerfelden knapp vor der Damenstaffel "Roadrunners" des SC Beerfelden. Schnellste Jugendläuferin über 1600 m wurde Lina Bohländer (TSG Bad König) in 5:51 min vor Lynn Sauter (SC Beerfelden) in 6:41min. Schön anzusehen war der Lauf der Bambinis über 400 m. Es gab keine Zeitwertung und alle Kinder freuten sich im Ziel über eine Tüte Gummibärchen. Bei der sehr gut besuchten Siegerehrung wurden die ersten drei Schüler jeder Altersklasse mit einer Medaille ausgezeichnet . Für alle Teilnehmer gab es eine Urkunde und Gutscheine für eine Portion Eis. Der Skiclub bedankt sich beim Gewebeverein und der Feuerwehr für die Unterstützung. Ebenso bei der DOG und den Beerfelder Autohäusern für die Spenden.
Schülerlauf 2022 mit über 100 Teilnehmer*innen
- Details
Über 100 Kinder nahmen bei den traditionellen Schülerläufen des SC Beerfelden anläßlich des Brunnenfestes teil. Der Vorsitzende des SCB, Wolfgang Schwöbel dankte bei der Siegerehrung den teilnehmenden Vereinen sowie der Oberzentschule und der Kindertagesstätte Abenteuerland Beerfelden für die rege Teilnahme und ihr großes Engagement.
Ergebnisse Stadtlauf Beerfelden U14/ U16
- Details
Ergebnisse Stadtlauf Beerfelden 2022 U10/ U12/ Jugend/ Hauptlauf/ Staffel
- Details
SCB Ergebnisdienst
- Details
Auch im zweiten Coronasommer konnten einige Sportler das DOSB Sportabzeichen erringen. Das Prüfungsteam des Skiclubs freut sich über erfolgreiche Leistungen in 2021 und konnte an folgende Personen, Urkunden und Leistungsabzeichen vergeben:
Abzeichen in Gold:
Uwe Bauer (2), Flora Berger (3), Stefanie Heckmann (5), Chiara Jahn (10), Irene Lange (35), Georg Malcherek (2) Frank Rotsch (18), Wolfgang Schwöbel (22), Gabi Volk 14) und Harald Wendel (19).
Abzeichen in Silber:
Karl-Felix Heckmann Silber (5)
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme Jahr 2022.
2017-02-17: Hallen-Kreismeisterschaften Teil 1
- Details
In der Sporthalle in Bad König fand kürzlich der erste Teil der Leichtathletik-Kreismeisterschaften statt. Auf dem Programm standen die Disziplinen Weit - und Hochsprung und die Kinder-Leichtathletik mit Mannschaftswettkämpfen. Leider hat das Interesse der Jugendlichen an solchen Veranstaltungen in den letzten Jahren stark nachgelassen. Die Kinderleichtathletik als Mannschaftswettbewerb für Kinder bis neun Jahre hat hingegen einen großen Zuspruch zu verzeichnen. An den Wettkämpfen nahmen auch drei Schüler des SCB erfolgreich teil. Nicolas Schiefner konnte in der M10 sowohl den Weitsprung mit 3.32m als auch den Hochsprung mit 0,97m für sich entscheiden. Siciu Ovidiu kam im Weitsprung der M11 mit 2,78m auf den zweiten Platz. Für beide war dies der erste Wettkampf in diesen Disziplinen. Flora Berger startete in der W18. Im Weitsprung belegte sie mit 3,83m Rang zwei. Noch höher einzuschätzen sind die 1,30m im Hochsprung mit denen sie Platz drei belegte. Der zweite Teil der Meisterschaften mit den Disziplinen Sprint über 40m und Kugelstoßen findet am kommenden Wochenende in Sandbach statt.
2017-01-22: Hallensportfest in Höchst
- Details
Am vergangenen Sonntag fand in der Sporthalle in Höchst das traditionelle Hallensportfest für Schülerinnen und Schüler bis 15 Jahre statt. Angeboten wurde ein Sprinter-Dreikampf mit zwei Läufen über 30m und einem 300m-Lauf. Außerdem Einzelwettkämpfe im Hochsprung und im Kugelstoßen. Hannah Lippert (W12) kam in allen drei Wettbewerben auf den zweiten Platz. Ihre beste Leistung erzielte sie im Hochsprung mit 1,20m. In der W13 war Sina Fuchs in 53,2sek. die schnellste Läuferin über die300m-Strecke. Im Dreikampf belegte sie den zweiten Platz. Zum ersten Mal versuchte sie sich auch im Kugelstoßen und kam mit 5,64m auf Rang sechs. Im abschließenden Staffellauf über vier Mal eine Runde liefen beide in der der Staffel der LGO hinter dem Team des TSV Höchst auf den zweiten Platz.
Sieger im Odenwald-Cup in Beerfelden gekürt
- Details
Dauerläuferin Sina Fuchs gewinnt alle Rennen
Der Wilhelm-Hering-Gedächtnislauf war der letzte des Odenwald-Cups 2015 für die Schüler- und Jugendklassen. Besonders freuen konnten sich die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse. Die Anstrengungen der langen Laufsaison honorierte die Sparkasse Odenwaldkreis mit Pokalen. Sportler der TSG Bad König waren acht Mal auf dem ersten Platz gefolgt vom Skiclub Beerfelden mit vier Titeln. Alle Sieger kamen aus diesen beiden Vereinen.