2018-02-25: Sina Fuchs auf Platz zwei in Deutschland
- Details
In der kürzlich herausgegeben deutschen Bestenliste 2017 belegt Sina Fuchs einen hervorragenden zweiten Platz. Mit ihrer Zeit von 6:51,82min wurde sie nur um fünf Sekunden von einer Läuferin der KSG Gerlingen übertroffen. Die talentierte mehrfache hessische Meisterin ist inzwischen in den Kader des deutschen Leichtathletik-Verbandes aufgenommen worden und trainiert auch einmal in der Woche im Stützpunk in Frankfurt. In der neuen Saison hofft sie auf weitere große Erfolge.
Regionalmeisterschaften im Crosslauf
Zusammen mit dem Crosslauf in Wolfskehlen wurden auch die Sieger des Bezirks Hessen Süd ermittelt. Joshua Scheuermann kam in der Mittelstrecke (U20) über 3800m in 13:58min auf einen sehr guten dritten Platz. Ebenfalls dritter wurde Marek Beysel in der Altersklasse M14 über 1500m in 5:11min. Sina Fuchs war, bedingt durch eine gerade überstandenen Erkältung, noch nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. In 5:46min kam sie dennoch auf den zweiten Platz. Der nächste Wettkampf sind die Kreismeisterschaften im Cross, die am 18. März im Sportgelände in der Stried in Beerfelden ausgetragen werden. Ausschreibung unter: www.hlv-odenwald.de
2018-01-28: Familienfahrt in den Südschwarzwald
- Details
Nachdem in diesem Winter im Odenwald der Schnee zum Skilaufen leider ausblieb, fuhr der Skiclub am vergangenen Wochenende ins Wintersportzentrum Notschrei im Hochschwarzwald. Im Nordic-Center Notschrei fanden die Sportler eine ideale Unterkunft, direkt an den Loipen und den beiden Skiliften gelegen. 28 Vereinsmitglieder, darunter zehn Kinder und Jugendliche, die mit ihren Eltern angereist waren, fanden im Feldberggebiet ideale Skibedingungen vor. Die Fahrt der jungen Sportler wurden vom Verein auch finanziell gebührend unterstützt. Mit dieser Skifreizeit erhofft sich der Verein eine Motivation der jungen Leute für den Wintersport. Anleitungen beim Langlauf und beim alpinen Skilauf gab es durch die Übungsleiter des Vereins. Nach einigen technischen Vorübungen begab sich am ersten Vormittag ein Großteil der Teilnehmer auf die abwechslungsreiche Schauinsland-Loipe . Je nach Können und Kondition konnte man sich auf der rund 18km langen Strecke unterwegs auch für eine kürzere Strecke entscheiden. Nachmittags war dann Ski-und Snowboardfahren angesagt. Die Pisten am Feldberg boten für alle Könnerstufen beste Voraussetzungen. Am darauf folgenden Tag erkundeten einige Langläufer die sehr schöne und anspruchsvolle Stubenwasen-Loipe, die bis hoch zum Feldberg führt, während sich die anderen für das alpine Skilaufen entschieden. Auch für genügend Abwechslung war gesorgt. Am Abend saß man gemeinsam beim Spieleabend zusammen und sprach über die Erlebnisse des Tags. Wer Interesse hatte konnte im nahegelegenen Biathlonstadion die beeindruckenden Wettkämpfe im Weltcup der Behindertensportler anschauen. Diese Familienskifahrt hat sicher allen Teilnehmern gut gefallen und man freut sich schon jetzt auf einer Wiederholung an gleicher Stelle im nächsten Jahr.
2018-01-14: Hessenmeisterschaften in der Halle
- Details
Sina Fuchs zwei Mal Hessenmeisterin
Besser hätte die junge Leichtathletin nicht in die neue Saison starten können. Am vergangenen Wochenende wurden in der Leichtathletikhalle in Hanau die hessischen Jugendmeisterschaften ausgetragen. Sina Fuchs (W14) ging an beiden Tagen sehr erfolgreich an den Start. Im 800m-Lauf waren 20 Starterinnen in mehreren Zeitläufen gemeldet. Im schnellsten Lauf konnte sich Sina schon nach der Hälfte der vier Runden von Johanna Uherek (SSC Hanau-Rodenbach) deutlich absetzten und siegte überlegen in sehr guten 2:27,74min vor ihrer Dauerkonkurrentin (2:31,06min). Mit Sarah Köcher kam eine weitere Läuferin der LGO in 2:38,36min auf den sechsten Platz. Einen Tag später stand der 2000m-Lauf auf dem Programm. Diese Strecke hatte Sina in den beiden letzten Jahren schon im Freien für sich entschieden. Diesmal sorgte Johanna für ein flottes Tempo, doch Sina kam auch in diesem Rennen nach einem beherzten Endspurt in 7:02,42min als Siegerin ins Ziel. Johanna belegte in 7:04,07min wiederum den zweiten Platz. Weitere Ergebnisse der LGO: Patrick Lorenz (M14): 800m: 3. (2:20,59min), Kugel: 3. (11,44m), und Weitsprung: 4. (5,09m). Marlon Krämer: Kugel: 8. (8,60m).
SKIGYMNASTIK jeden FREITAG von 19 - 20 Uhr
- Details
Sporthalle an der Oberzentschule
Der Skiclub 1955 Beerfelden bietet in diesem Winterhalbjahr wieder Skigymnastik für jedermann an, egal ob jung oder alt. Unsere erfahrenen Übungsleiterinnen Sonja Slawik und Irina Steinhauer bieten ein abwechslungsreiches Programm, bei dem jeder seine eigene Intensität selbst anpassen kann. Die Übungsstunde findet jeweils freitags von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Sporthalle der Oberzentschule statt. Die Gymnastik ist nicht nur für Skifahrer angedacht, die sich auf die nächste Skisaison vorbereiten wollen, sondern auch für Personen, die ihre Beweglichkeit und Kondition verbessern wollen. Hierzu lädt Der Skiclub alle Sportlerinnen und Sportler ein, die Freude an der Bewegung haben. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich.
2017-10-28: Frankfurt Marathon
- Details
Sina Fuchs zeigt allen die Fersen
Sieg beim Mini-Marathon
FRANKFURT - Im Rahmen des Frankfurt-Marathons fand am vergangenen Sonntag wieder der Mini-Marathon über ein Zehntel der klassischen Strecke statt (4,2 Kilometer).
Von Seiten der LG Odenwald nahmen in diesem Jahr 21 Sportler an dem Wettbewerb teil. Trotz des stürmischen Wetters gelangen vor allem den Mädchen dabei beeindruckende Leistungen. Der Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Festhalle war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis. Von allen Starterinnen belegte Svenja Clemens den herausragenden dritten Platz und wurde Zweite ihrer Altersklasse W16. Sarah Köcher verpasste mit Platz vier den Podestplatz in der W14 nur um sechs Sekunden. Überragend war erneut die Leistung von Sina Fuchs, die ihre Altersklasse W14 vor 200 anderen Teilnehmerinnen in 16:57 Minuten dominierte und zum dritten Mal in Folge siegte. Damit lag sie drei Sekunden vor ihrer Konkurrentin Johanna Uherek (SSC Hanau-Rodenbach). Der gleichaltrige Marek Beysel erreichte bei den Jungen Platz 11 (17:03min). Auch die anderen Läufer konnten sich im vorderen Feld behaupten. Malea Volk kam in der (U12) als 18. (20:54min) ins Ziel, Leni Bauer belegte Rang 77 (24:02min). Hannah Lippert (U14) kam auf den 43. Platz (21:39min) und Lena Kraus (U16) in 23:27min auf Platz 69.
Auf der 42,2 km langen Hauptstrecke ging es für die Läufer gleichzeitig um die hessische und deutsche Meisterschaft.
Hier konnte der Reichelsheimer Olaf Berger glänzen. Als Starter der Altersklasse M65 erreichte er nach 3:23,01 Stunden das Ziel und gewann so nicht nur den Hessenmeistertitel, sondern erzielte auch auf Bundesebene einen sehr guten vierten Platz. Ebenfalls am Start war Hans Schweitzer vom LC Michelstadt, der in 3:13:23 Stunden im Rahmen der deutschen Meisterschaften in der Altersklasse M60 den 18. Platz belegte. die Jugendläufer des Skiclubs teilten sich im Staffelwettbewerb diese Strecke. Marvin und Mirko Beysel, sowie Jannik Fuchs und Schlussläufer Joshua Scheuermann liefen in 3:22:37 unter 360 Staffeln auf einen sehr guten 63. Platz..
Gemeinsamer Einlauf der Beerfelder Staffel:
Jugendteam LGO:
Die beiden schnellsten Läuferinnen der LGO: Svenja Clemens W16 und Sina Fuchs W13:
2017-10-08: Wilhelm-Hering-Gedächtnislauf
- Details
Jonas Uster überlegener Sieger
Auf ein Bild klicken um in die Galerie zu gelangen ....
Rund 80 Läuferinnen und Läufer nahmen am vergangenen Samstag am 55. Beerfelder Waldlauf auf der Sensbacher Höhe teil. Es war zwar kühl, doch der Regen hatte eine kurze Pause eingelegt und so fanden die Teilnehmer bei bester Organisation und auf gut präparierten Waldwegen gute Bedingungen vor. Bedingt durch die Herbstferien fehlten leider einige Läuferinnen und Läufer. Im Hauptlauf über 8000m gingen nur 26 Läufer an den Start. Dies liegt auch ganz im Trend der letzten Rennen im Odenwaldkreis. Jonas Uster (TSG Bad König) erwies sich als der mit Abstand stärkste Läufer. In 29:19,9min lief er ein einsames Rennen und hatte im Ziel mehr als zwei Minuten Vorsprung vor Nils Rebscher M20 (TV Hetzbach). Dritter wurde Werner Stojetz (TSV Aschbach) als Sieger der M50 in 32:66,5min. Ralph Kunkelmann (TSG Bad König) folgte als bester Läufer der M40 in 33:10,3min. Sieger in der M30 wurde Mathias Willenbücher (TV Hetzbach) in 35:18,0min. In der M60 kam Hans Schweitzer (LC Michelstadt) in 35:26,4min vor Olaf Berger (KSV Reichelsheim) in 36:02,8min als erster ins Ziel. Einen knappen Ausgang gab es bei den Damen. Kristina Bergmann (SG Poseidon Eppelheim) siegte in 39:54,0min vor Sabine Schmidt (SV Falken-Gesäß) 39:58,4min. Den Jugendlauf über 4000m gewann Joshua Scheuermann in 16:17,2 min vor seinem Vereinskollegen Jannik Fuchs 18:03min. Erfreulich war das große Starterfeld in der U12 und U10 über 950m mit 29 Teilnehmern. Hier gab es im Zieleinlauf eine ganz enge Entscheidung. Erneut siegte Alma Quaschning (TV Fürth) 3:22,7min vor Finn König (TSG Bad König) 3:23,3min und den beiden Läuferinnen vom Skiclub, Malea Volk 3:23,8min und Viktoria Deutsch 3:24,1min. Tim Nickel (TSV Bad König) war der schnellste Läufer der U10 in 3:25,6min vor seinem Bruder Tom 3:29,4min. Söhnke Kredel belegte den dritten Platz (3:32,2min), Mika Berger kam auf Platz sechs (4:04,9min) und Colin Reinhard (4:22,4min) auf Platz acht. Bei den Mädchen siegte Anneke Brinkmann (TSV Höchst) 3:31,8min. Äußerst knapp war auch die Entscheidung über 1900m bei den älteren Schülerinnen und Schülern. Sina Fuchs (SC Beerfelden) und Patrick Lorenz (TSG Bad König), beide U14, lieferten sich ein schnelles packendes Rennen, in dem Patrick In 6:11,9min vor Sina 6:12,4min ins Ziel kam. In der U16 gewannen Jana Kunkelmann (TSG Bad König) 7:05,6min und Lukas Koch (TSG Bad König) 7:04,3min ihre Altersklasse. Lena Kraus (8:43,9min) belegte Rang vier. Nach der Siegerehrung, bei der alle Teilnehmer eine Urkunde bekamen und die ersten drei der Schüler-und Jugendklassen mit Medaillen ausgezeichnet wurden, fand die Ehrung für die Gewinner des Odenwaldcups durch den Leichtathletik-Kreis statt.